Heimat-Preis
Der Kreis Coesfeld schreibt jährlich einen Heimat-Preis in Gesamthöhe von 10.000 Euro aus, um das lokale Engagement und nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat zu würdigen. Das Preisgeld wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW gefördert.
Im Jahr 2025 lautet das Motto „Heimat verbindet - 50 Jahre Kommunale Neugliederung". Gesucht werden ehrenamtlich getragene Projekte und Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kreis stärken und sich kreativ mit dem Thema Heimat auseinandersetzen. Die Jury bewertet Projekte, die das Motto „Heimat verbindet“ erlebbar machen und sich mit der kommunalen Neugliederung vor 50 Jahren auseinandersetzen. Besonders gefragt sind Beiträge, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern, historische Entwicklungen kreativ aufgreifen und den Wandel von Heimat sichtbar machen. Reichen Sie jetzt Ihr Projekt ein und zeigen Sie, wie Heimat auch heute noch verbindet! Gerne können Sie zusätzliches Dokumentations- und Pressematerial beifügen.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. September 2025.
Preisgeld
Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro wird in drei Preisabstufungen vergeben:
1. Preis: 5.000 Euro als Auszeichnung von Organisationen und Initiativen
2. Preis: 3.000 Euro als Auszeichnung von Organisationen und Initiativen
3. Preis: 2.000 Euro als Auszeichnung für Privatpersonen
Kriterien für die Vergabe der Preisgelder
1. Das Engagement der zu Ehrenden erfolgt ehrenamtlich.
2. In der Bewerbung wird deutlich, inwiefern das Vorhaben bzw. das Engagement zu dem vorgegebenen Motto passen.
3. Das Projekt/die Initiative stärkt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Kreis Coesfeld.
4. Das Projekt/die Initiative erzielt Strahlkraft für die Menschen der Kommune und möglichst darüber hinaus.