KlimaPakt
Das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept ist ein wichtiger Baustein in der Energie- und Klimaschutzstrategie des Kreises Coesfeld und ist die konsequente Fortführung der bisherigen Bestrebungen ergänzend zum European Energy Award.
Ziel des Klimaschutzkonzeptes war es, Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu entwickeln. Inhaltlich wurde dies durch die Arbeit in unterschiedlichen Handlungsfeldern umgesetzt, die die gesamte Spanne des Themenbereich Energie und Klimaschutz abbilden. Die Erarbeitung zahlreicher Umsetzungsmaßnahmen soll dies gewährleisten. Eine der zentralen Maßnahmen war die Schaffung des KlimaPakts Kreis Coesfeld. Dabei handelt es sich um ein regionales Netzwerk des Kreises Coesfeld zur Unterstützung der Klimaschutzaktivitäten im Kreisgebiet. Der KlimaPakt wird als Gemeinschaftsprojekt aufgebaut und soll den Wissenstransfer im Kreisgebiet bezüglich Umweltschutz unterstützen und vor allem Identifikation mit dem Thema Klimaschutz/Klimawandel stiften und als Plattform zur Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung von Klimaschutzaktivitäten im Kreis Coesfeld dienen.
Der KlimaPakt Kreis Coesfeld ist offen für alle.