BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Küchen- und Speiseabfälle

Küchen- und Speiseabfälle tierischer Herkunft einschließlich Speise- und Frittierfette aus Restaurants, Gaststätten mit einer Konzession als Speisegaststätte, Imbissstuben, Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung, Caterings und Großküchen müssen grundsätzlich getrennt vom Restmüll erfasst und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Diese Materialien unterliegen dem Tierische Nebenprodulkte Beseitigungsrecht und werden gemäß Ihrer Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier in Risikokategorien eingeteilt.

Weitere Informationen können Sie dem Merkblatt entnehmen.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

39.2 - Veterinärdienst

Küchen- und Speiseabfälle

Küchen- und Speiseabfälle tierischer Herkunft einschließlich Speise- und Frittierfette aus Restaurants, Gaststätten mit einer Konzession als Speisegaststätte, Imbissstuben, Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung, Caterings und Großküchen müssen grundsätzlich getrennt vom Restmüll erfasst und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Diese Materialien unterliegen dem Tierische Nebenprodulkte Beseitigungsrecht und werden gemäß Ihrer Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier in Risikokategorien eingeteilt.

Weitere Informationen können Sie dem Merkblatt entnehmen.

Speisereste, Küchenabfälle, Speiseabfälle, Speisefett, Frittierfett https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/dienstleistungen-alle/-/egov-bis-detail/dienstleistung/234932/show
39 - Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung
Daruper Straße 5 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-3912
Fax 02541 18-3999

Frau

Dr. med. vet.

Ute

Schulze Sievert

Kreisveterinär/-in

6 (Coesfeld, Daruper Str. 5)

02541 18-3923
ute.schulzesievert@kreis-coesfeld.de