BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Aids
Im Gesundheitsamt gibt es eine kostenlose und anonyme ärztliche Beratung bei allen Fragen bezüglich HIV/AIDS oder anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen (wie z.B. Syphilis, Hepatitis etc.).
Zudem besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen und anonymen HIV-Test durchführen zu lassen.
Wir können so auch positive oder nicht eindeutige Ergebnisse im HIV-Selbsttest überprüfen.
Der Test sowie die dazugehörige Beratung wird nach vorheriger Terminabsprache im Gesundheitsamt durchgeführt, die Ergebnismitteilung erfolgt auch persönlich.
Es werden keine schriftlichen Bescheinigungen über das Testergebnis ausgestellt.
Wir führen aktuell einen Labortest durch, d.h.:
Zwischen dem letzten Kontakt, der zu einer Ansteckung geführt haben kann und dem Test müssen mindestens 6 Wochen liegen um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
Wenn der HIV-Antikörpertest zu früh durchgeführt wird (6 Wochen bei Labortest, 12 Wochen bei Schnell- oder Heimtest) kann es zu falsch negativen Ergebnissen kommen., da in diesem Zeitraum noch keine Antikörper nachweisbar sind (diagnostische Lücke).
Terminvereinbarung unter 02541/18-5403 oder infektionsschutz@kreis-coesfeld.de
Weiter Infos unter :
www.liebesleben.de
Rechtsgrundlagen
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Zuständige Organisationseinheit
- 53 - Gesundheitsamt
Schützenwall 16
48653 Coesfeld
E-Mail: gesundheit@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
53.4 - Umwelt- und Infektionsschutz
Im Gesundheitsamt gibt es eine kostenlose und anonyme ärztliche Beratung bei allen Fragen bezüglich HIV/AIDS oder anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen (wie z.B. Syphilis, Hepatitis etc.).
Zudem besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen und anonymen HIV-Test durchführen zu lassen.
Wir können so auch positive oder nicht eindeutige Ergebnisse im HIV-Selbsttest überprüfen.
Der Test sowie die dazugehörige Beratung wird nach vorheriger Terminabsprache im Gesundheitsamt durchgeführt, die Ergebnismitteilung erfolgt auch persönlich.
Es werden keine schriftlichen Bescheinigungen über das Testergebnis ausgestellt.
Wir führen aktuell einen Labortest durch, d.h.:
Zwischen dem letzten Kontakt, der zu einer Ansteckung geführt haben kann und dem Test müssen mindestens 6 Wochen liegen um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.
Wenn der HIV-Antikörpertest zu früh durchgeführt wird (6 Wochen bei Labortest, 12 Wochen bei Schnell- oder Heimtest) kann es zu falsch negativen Ergebnissen kommen., da in diesem Zeitraum noch keine Antikörper nachweisbar sind (diagnostische Lücke).
Terminvereinbarung unter 02541/18-5403 oder infektionsschutz@kreis-coesfeld.de
Weiter Infos unter :
www.liebesleben.de
Es fallen keine Gebühren an.
HIV-Antikörper-Test,HIV,sexuell übertragbare Krankheiten https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/dienstleistungen-alle/-/egov-bis-detail/dienstleistung/370/show