BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Jahresabschluss

In der Haushaltswirtschaft des Kreises Coesfeld kommt dem Jahresabschluss eine große Bedeutung zu, da in diesem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen und die wirtschaftliche Lage des Kreises Coesfeld aufzuzeigen ist.
Der Kreis Coesfeld hat zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung aufzustellen. Nach Aufstellung wird der Jahresabschluss geprüft. Anschließend beschließt der Kreistag die Feststellung des Jahresabschlusses, bevor dieser der Aufsichtsbehörde angezeigt und veröffentlicht wird. Den jeweils aktuellen Jahresabschluss des Kreises Coesfeld finden Sie unter dem Menü-Punkt „Service / Haushalt - Finanzen / Jahresabschlüsse“.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

20.1 - Finanzen

Jahresabschluss

In der Haushaltswirtschaft des Kreises Coesfeld kommt dem Jahresabschluss eine große Bedeutung zu, da in diesem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen und die wirtschaftliche Lage des Kreises Coesfeld aufzuzeigen ist.
Der Kreis Coesfeld hat zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung aufzustellen. Nach Aufstellung wird der Jahresabschluss geprüft. Anschließend beschließt der Kreistag die Feststellung des Jahresabschlusses, bevor dieser der Aufsichtsbehörde angezeigt und veröffentlicht wird. Den jeweils aktuellen Jahresabschluss des Kreises Coesfeld finden Sie unter dem Menü-Punkt „Service / Haushalt - Finanzen / Jahresabschlüsse“.

Jahresrechnung https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/dienstleistungen-alle/-/egov-bis-detail/dienstleistung/872/show
20 - Finanzen und Liegenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-2000
Fax 02541 18-2099

Frau

Barbara

Bovenkerk

307 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2004
barbara.bovenkerk@kreis-coesfeld.de