BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Wasserschutzgebiete (WSG)

Wasserschutzgebiete dienen dem Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet von größeren, meist öffentlichen Wasserversorgungsanlagen. Sie sind je nach Entfernung von den Brunnen in verschiedene Schutzzonen unterteilt. In der jeweiligen Wasserschutzgebietsverordnung sind Regelungen über die in den einzelnen Schutzzonen verbotenen oder genehmigungspflichtigen Vorhaben getroffen.
Auf dem Gebiet des Kreises Coesfeld sind folgende fünf Wasserschutzgebiete (WSG) ausgewiesen:

  • WSG Coesfeld
  • WSG Lette / Humberg
  • WSG Dülmen
  • lWSG Nottuln
  • WSG Halterner Stausee


Die Lage der Wasserschutzgebiete kann über das http://www.kreis-coesfeld.de/gisportal/ des Kreises Coesfeld oder bei der Abt. Umwelt eingesehen werden.
Vorhaben in Wasserschutzgebieten müssen im Vorfeld mit der Abt. Umwelt abgestimmt werden, um die Genehmigungsfähigkeit und den ggf. erforderlichen Antragsumfang zu erörtern

Rechtsgrundlagen

Unterlagen

Die Anträge können formlos eingereicht werden. Der erforderliche Umfang ist im Einzelfall mit der Abt. Umwelt abzustimmen.

Kosten

Die zu entrichtende Gebühr liegt je nach Aufwand zwischen 100 und 2.500 €.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheiten

Amt/Fachbereich

70.3 - Wasserwirtschaft

Wasserschutzgebiete (WSG)

Wasserschutzgebiete dienen dem Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet von größeren, meist öffentlichen Wasserversorgungsanlagen. Sie sind je nach Entfernung von den Brunnen in verschiedene Schutzzonen unterteilt. In der jeweiligen Wasserschutzgebietsverordnung sind Regelungen über die in den einzelnen Schutzzonen verbotenen oder genehmigungspflichtigen Vorhaben getroffen.
Auf dem Gebiet des Kreises Coesfeld sind folgende fünf Wasserschutzgebiete (WSG) ausgewiesen:

  • WSG Coesfeld
  • WSG Lette / Humberg
  • WSG Dülmen
  • lWSG Nottuln
  • WSG Halterner Stausee


Die Lage der Wasserschutzgebiete kann über das http://www.kreis-coesfeld.de/gisportal/ des Kreises Coesfeld oder bei der Abt. Umwelt eingesehen werden.
Vorhaben in Wasserschutzgebieten müssen im Vorfeld mit der Abt. Umwelt abgestimmt werden, um die Genehmigungsfähigkeit und den ggf. erforderlichen Antragsumfang zu erörtern

Die Anträge können formlos eingereicht werden. Der erforderliche Umfang ist im Einzelfall mit der Abt. Umwelt abzustimmen.

Die zu entrichtende Gebühr liegt je nach Aufwand zwischen 100 und 2.500 €.

Schutzzonen, Grundwasser, Wasserschutzgebiete, WSG https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/mitarbeitende/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1059/show
70 - Umwelt
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-7100
Fax 02541 18-9019

Herr

Dirk

Aufderhaar

317 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-7330
dirk.aufderhaar@kreis-coesfeld.de
Fachdienst - Wasserwirtschaft
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld

Herr

Dirk

Aufderhaar

317 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-7330
dirk.aufderhaar@kreis-coesfeld.de