BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Ferkelkastration
Seit dem 01.01.2021 ist für die Kastration von unter acht Tage alten männlichen Schweinen eine Betäubung vorgeschrieben.
Abweichend von § 5 Abs. 1 Satz 2 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) darf auch eine andere Person als ein Tierarzt oder eine Tierärztin eine Betäubung bei der Kastration eines Ferkels durchführen, sofern sie über einen von der zuständigen Behörde ausgestellten gültigen Nachweis über ihre Sachkunde nach § 6 Abs. 2 der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung verfügt (sachkundige Person).
Die Vorausetzungen für die Betäubung von Ferkeln bei der Kastration werden durch die Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen (Ferkelbetäubungssachkundeverordnung – FerkBetSachkV) geregelt.
Rechtsgrundlagen
- Ferkelbetäubungssachkundeverordnung (FerkBetSachkV)
Voraussetzungen
Für die Durchführung der Betäubung ist ein Sachkundenachweis erforderlich, der auf Antrag von der Veterinärbehörde des Kreises Coesfeld erteilt wird. Folgende Voraussetzungen müssen dazu vorliegen:
- die Vollendung des 18. Lebensjahres,
- die erforderliche Zuverlässigkeit,
- der Abschluss eines Ausbildungsberufes oder Studienganges, in dem der Umgang mit Ferkeln gelehrt wird, oder die Ausübung einer mindestens zweijährigen Tätigkeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Ferkelerzeugung, die den Umgang mit Ferkeln umfasst hat,
- die Teilnahme an einem theoretischen Lehrgang sowie das Absolvieren einer Praxisphase zur Übung der praktischen Durchführung der Betäubung von Ferkeln unter ständiger Aufsicht und Anleitung eines Tierarztes oder einer Tierärztin,
- eine erfolgreich abgelegte Prüfung üer die theoretischen Kenntnisse sowie eine erfolgreich abgelegte Prüfung über die praktischen Fähigkeiten.
Kosten
Die Bearbeitungsgebühr für einen Sachkundenachweis beträgt 35,00€
Online-Dienste (Anträge, Meldungen, ...)
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Dr. med. vet. Ute Schulze Sievert
Kreisveterinär/-in
Tel: 02541 18-3923
E-Mail: ute.schulzesievert@kreis-coesfeld.de
- Frau Eva Engels
Tel: 02541 18-3916
E-Mail: eva.engels@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 39 - Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung
Daruper Straße 5
48653 Coesfeld
E-Mail: veterinaerdienst@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
39.2 - Veterinärdienst
Seit dem 01.01.2021 ist für die Kastration von unter acht Tage alten männlichen Schweinen eine Betäubung vorgeschrieben.
Abweichend von § 5 Abs. 1 Satz 2 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) darf auch eine andere Person als ein Tierarzt oder eine Tierärztin eine Betäubung bei der Kastration eines Ferkels durchführen, sofern sie über einen von der zuständigen Behörde ausgestellten gültigen Nachweis über ihre Sachkunde nach § 6 Abs. 2 der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung verfügt (sachkundige Person).
Die Vorausetzungen für die Betäubung von Ferkeln bei der Kastration werden durch die Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration durch sachkundige Personen (Ferkelbetäubungssachkundeverordnung – FerkBetSachkV) geregelt.
Die Bearbeitungsgebühr für einen Sachkundenachweis beträgt 35,00€
Ferkel, Schweine, Kastration, Sachkunde, Tierschutz, Betäubung https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/mitarbeitende/-/egov-bis-detail/dienstleistung/107940/showFrau
Dr. med. vet.
Ute
Schulze Sievert
Kreisveterinär/-in
6 (Coesfeld, Daruper Str. 5)
Frau
Eva
Engels
007 (Coesfeld, Daruper Str. 5)