Aktueller Hinweis
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Klimaschutz
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Das Klima bestimmt unser Leben auf der Erde. Durch die menschliche Einflussnahme, insbesondere durch den Ausstoß von Treibhausgasen, wie Kohlenstoffdioxid oder Methan, befindet sich das Klima im Wandel. Aus diesem Grund gehört der Klimaschutz zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Hinzu tritt die Herausforderung, den bereits nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels zu begegnen (Klimafolgenanpassung).
Der Aufgabenbereich Klimaschutz ist in der Abteilung 01 - Büro des Landrats, Kreisentwicklung angesiedelt. Die Aufgaben des Klimaschutzmanagements umfassen die Initiierung von Klimaschutzprojekten, die öffentlichkeitswirksame Darstellung der Klimaschutz-Aktivitäten im Kreisgebiet sowie den Austausch mit den Fachabteilungen in der Kreisverwaltung und insbesondere mit den Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürgern.
Weitere Informationen auf www.klima.kreis-coesfeld.de
Um Online-Dienste nutzen zu können, ist eine Anmeldung per Servicekonto.NRW erforderlich.
Zur AnmeldungEs hilft Ihnen weiter
- Herr Cornelius Dahm
Klimaschutzmanager/-in
Tel: 02541 18-9117
E-Mail: cornelius.dahm@kreis-coesfeld.de
- Frau Kira-Kristin Funcke
Klimaschutzmanager/-in
Tel: 02541 18-9115
E-Mail: kira.funcke@kreis-coesfeld.de
- Frau Dr. Christine Heybl
Tel: 02541 18-9118
E-Mail: christine.heybl@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 01 - Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
E-Mail: service@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
01.1 - Kreisentwicklung
Das Klima bestimmt unser Leben auf der Erde. Durch die menschliche Einflussnahme, insbesondere durch den Ausstoß von Treibhausgasen, wie Kohlenstoffdioxid oder Methan, befindet sich das Klima im Wandel. Aus diesem Grund gehört der Klimaschutz zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Hinzu tritt die Herausforderung, den bereits nicht mehr abwendbaren Folgen des Klimawandels zu begegnen (Klimafolgenanpassung).
Der Aufgabenbereich Klimaschutz ist in der Abteilung 01 - Büro des Landrats, Kreisentwicklung angesiedelt. Die Aufgaben des Klimaschutzmanagements umfassen die Initiierung von Klimaschutzprojekten, die öffentlichkeitswirksame Darstellung der Klimaschutz-Aktivitäten im Kreisgebiet sowie den Austausch mit den Fachabteilungen in der Kreisverwaltung und insbesondere mit den Städten und Gemeinden sowie den Bürgerinnen und Bürgern.
Weitere Informationen auf www.klima.kreis-coesfeld.de
Herr
Cornelius
Dahm
Klimaschutzmanager/-in
132 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)
Frau
Kira-Kristin
Funcke
Klimaschutzmanager/-in
132 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)
Frau
Dr.
Christine
Heybl
132 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)