Aktueller Hinweis
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Aufholen nach Corona
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder aufholen und Versäumtes nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben. Mit dem Aufholpaket werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat den Jugendämtern zur Umsetzung dieser Ziele Fördermittel zur Verfügung gestellt. Diese werden im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Coesfeld durch den Fachdienst Prävention ausgegeben.
Unter den Downloads finden Sie FAQ´s zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in denen Ihnen nachfolgende Fragen beantwortet werden:
Was wird durch das Aufholpaket gefördert?
Wer kann Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Wie kann ich Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Für welchen Zeitraum kann ich Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Wen muss ich ansprechen?
Weitere Informationen
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Janina Przybyl
Fachdienstleitung
Tel: 02541 18-5246
E-Mail: janina.przybyl@kreis-coesfeld.de
- Frau Carolin Hoschke
Tel: 02541 18-5243
E-Mail: carolin.hoschke@kreis-coesfeld.de
- Frau Christina Schulze Schencking
Tel: 02541 18-5108
E-Mail: christina.schulzeschencking@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 51 - Jugendamt
Schützenwall 10
48653 Coesfeld
E-Mail: jugendamt@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
51.2 - Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Elterngeld
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder aufholen und Versäumtes nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben. Mit dem Aufholpaket werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat den Jugendämtern zur Umsetzung dieser Ziele Fördermittel zur Verfügung gestellt. Diese werden im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Coesfeld durch den Fachdienst Prävention ausgegeben.
Unter den Downloads finden Sie FAQ´s zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ in denen Ihnen nachfolgende Fragen beantwortet werden:
Was wird durch das Aufholpaket gefördert?
Wer kann Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Wie kann ich Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Für welchen Zeitraum kann ich Mittel aus dem Aufholpaket beantragen?
Wen muss ich ansprechen?
Aufholen nach Corona, Förderung, Wochenendfreizeiten, Sachkosten, Angebote https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/mitarbeitende/-/egov-bis-detail/dienstleistung/70226/show
Frau
Janina
Przybyl
Fachdienstleitung
101 (Coesfeld, Schützenwall 10)
Frau
Carolin
Hoschke
201 (Coesfeld, Schützenwall 10)
Frau
Christina
Schulze Schencking
108 (Coesfeld, Schützenwall 10)