BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bahnübergang
Schon bei der Annäherung an einen Bahnübergang sind eine Reihe von Regeln zu beachten. Das Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs ist noch weitaus gefährlicher als das Überqueren eines beschrankten Bahnübergangs.
Während Sie bei beschrankten Bahnübergängen in der Regel auf die Sicherungsanlagen vertrauen dürfen, tragen Sie bei unbeschrankten Bahnübergängen durch Ihr eigenes Verhalten (Geschwindigkeitswahl, Hören und Sehen, Einstellen von Gesprächen und Telefonaten, usw.) selbst zur Sicherung bei. Darum nähern Sie sich unbeschrankten Bahnübergängen stets nur mit mäßiger Geschwindigkeit, damit Ihnen mehr Zeit bleibt, sich durch Hören und Sehen davon zu überzeugen, ob wirklich kein Zug kommt.
Nachfolgend finden Sie " Lebenswichtige Tipps für richtiges Verhalten am Bahnübergang". Legen Sie die Tipps in das Handschuhfach Ihres Kraftfahrzeugs, damit Sie sie jederzeit zur Hand haben. s. Downloads.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sonja Frieling
Tel: 02594 9436-3666
E-Mail: sonja.frieling@kreis-coesfeld.de
- Herr Christian Kamper
Tel: 02594 9436-3611
E-Mail: christian.kamper@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 36 - Straßenverkehr
Kreuzweg 25-27
48249 Dülmen
E-Mail: strassenverkehrsaufsicht@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
36.2 - Verkehrssicherung und -lenkung
Schon bei der Annäherung an einen Bahnübergang sind eine Reihe von Regeln zu beachten. Das Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs ist noch weitaus gefährlicher als das Überqueren eines beschrankten Bahnübergangs.
Während Sie bei beschrankten Bahnübergängen in der Regel auf die Sicherungsanlagen vertrauen dürfen, tragen Sie bei unbeschrankten Bahnübergängen durch Ihr eigenes Verhalten (Geschwindigkeitswahl, Hören und Sehen, Einstellen von Gesprächen und Telefonaten, usw.) selbst zur Sicherung bei. Darum nähern Sie sich unbeschrankten Bahnübergängen stets nur mit mäßiger Geschwindigkeit, damit Ihnen mehr Zeit bleibt, sich durch Hören und Sehen davon zu überzeugen, ob wirklich kein Zug kommt.
Nachfolgend finden Sie " Lebenswichtige Tipps für richtiges Verhalten am Bahnübergang". Legen Sie die Tipps in das Handschuhfach Ihres Kraftfahrzeugs, damit Sie sie jederzeit zur Hand haben. s. Downloads.
Richtiges Verhalten an Bahnübergängen, Sicherheit an Bahnübergängen https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/mitarbeitende/-/egov-bis-detail/dienstleistung/750/showFrau
Sonja
Frieling
108 (Dülmen, Kreuzweg 27)
Herr
Christian
Kamper
107 (Dülmen, Kreuzweg 27)