BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Gebäudemanagement

Zum Gebäudemanagement zählen alle Aufgaben, die der Betreuung der vom Kreis genutzten Gebäude (Verwaltungsgebäude, Berufskollegs, Sonderschulen, Rettungswachen sowie Kulturzentren) dienen:

  • bauliche Unterhaltung mit dem Ziel, entsprechend dem Raumbedarf funktionstüchtige, nutzerfreundliche und sichere Gebäude zur Verfügung zu stellen
  • bei Bedarf Neubau
  • möglichst energiesparende Ausstattung der Gebäude schaffen
  • besondere Berücksichtigung der Belange behinderter Besucherinnen und Besucher (Rollstuhlrampen, Aufzüge, ebenerdige Anlaufstellen etc.)
  • energiesparende Bewirtschaftung der Gebäude mit Strom, Wärme und Wasser
  • wirtschaftliche Reinigung der Gebäude auf der Grundlage vorgegebener Standards
  • wirtschaftliche Betreuung der Verwaltungsgebäude durch Hausmeisterdienste

Teilweise werden für die Betreuung von Bauvorhaben externe Architekten und Fachplaner hinzugezogen, soweit dies aufgrund des Umfangs des Projektes oder erforderlicher Spezialkenntnisse notwendig ist.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

20.2 - Liegenschaften

Gebäudemanagement

Zum Gebäudemanagement zählen alle Aufgaben, die der Betreuung der vom Kreis genutzten Gebäude (Verwaltungsgebäude, Berufskollegs, Sonderschulen, Rettungswachen sowie Kulturzentren) dienen:

  • bauliche Unterhaltung mit dem Ziel, entsprechend dem Raumbedarf funktionstüchtige, nutzerfreundliche und sichere Gebäude zur Verfügung zu stellen
  • bei Bedarf Neubau
  • möglichst energiesparende Ausstattung der Gebäude schaffen
  • besondere Berücksichtigung der Belange behinderter Besucherinnen und Besucher (Rollstuhlrampen, Aufzüge, ebenerdige Anlaufstellen etc.)
  • energiesparende Bewirtschaftung der Gebäude mit Strom, Wärme und Wasser
  • wirtschaftliche Reinigung der Gebäude auf der Grundlage vorgegebener Standards
  • wirtschaftliche Betreuung der Verwaltungsgebäude durch Hausmeisterdienste

Teilweise werden für die Betreuung von Bauvorhaben externe Architekten und Fachplaner hinzugezogen, soweit dies aufgrund des Umfangs des Projektes oder erforderlicher Spezialkenntnisse notwendig ist.

Betreuung der vom Kreis Coesfeld genutzten Gebäude https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/mitarbeitende/-/egov-bis-detail/dienstleistung/890/show
20 - Finanzen und Liegenschaften
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-2000
Fax 02541 18-2099

Herr

Frank

Evers

208 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2021
frank.evers@kreis-coesfeld.de

Herr

Uwe

Kayser

207 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2022
uwe.kayser@kreis-coesfeld.de

Herr

Frank

Meißner

207 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2026
frank.meissner@kreis-coesfeld.de

Herr

Emir

Pintul

207 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2023
emir.pintul@kreis-coesfeld.de

Herr

Volker

Rier

211 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2035
volker.rier@kreis-coesfeld.de

Herr

Bernd

Thies

207 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-2025
bernd.thies@kreis-coesfeld.de