BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
63 - Bauen und Wohnen
weitere E-Mail-Adresse: wohnraumfoerderung@kreis-coesfeld.de
Anschrift
Kreishaus I
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Kontakt
Tel.: 02541 18-6300
Fax: 02541 18-6399
E-Mail: bauordnung@kreis-coesfeld.de
Standort
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Kreishaus I
Dienstleistungen der Einrichtung
- Förderdarlehen der NRW.BANK
- Informationen für Verfügungsberechtigte (Eigentümer, Verwalter) von öffentlich geförderten Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Bauakteneinsicht
- Wohngeld
- Genehmigung von Stallbauvorhaben
- Obere Bauaufsicht
- Obere Denkmalbehörde
- Allgemeine Vorbemerkungen zu den Bauaufsichtlichen Verfahren
- Fliegende Bauten
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Bauen online
- Werbeanlagen - genehmigungspflichtig
- Werbeanlagen - genehmigungsfrei
- Vorbescheid
- Pflege- und Wohnberatung
- Teilungsgenehmigung bebautes Grundstück
- Löschung einer Baulast
- Bauantrag - Einfaches Genehmigungsverfahren
- Bauabnahme
- Bauantrag - Nutzungsänderung
- Bauantrag - Große Sonderbauten
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Genehmigungsfreistellungsverfahren (§ 63 BauO NRW 2018)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abbruch einer baulichen Anlage
- Wohnberechtigungsschein
- Darlehen für die Neuschaffung von Mietwohnungen
- Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen (ab 2022)
- Einkommensbescheinigung zur Beantragung einer Zinssenkung bei der NRW.BANK
- Darlehen für die Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen mit umfassenden Leistungsangebot
- Darlehen zur Förderung der Modernisierung von Wohnraum in Nordrhein-Westfalen
- Wohnberatung (Technische Wohnberatung)
- Darlehen für den Neubau oder den Erwerb von Wohneigentum
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abbruch einer baulichen Anlage
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Allgemeine Vorbemerkungen zu den Bauaufsichtlichen Verfahren
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Bauabnahme
- Bauakteneinsicht
- Bauantrag - Einfaches Genehmigungsverfahren
- Bauantrag - Große Sonderbauten
- Bauantrag - Nutzungsänderung
- Bauen online
- Darlehen für den Neubau oder den Erwerb von Wohneigentum
- Darlehen für die Neuschaffung von Mietwohnungen
- Darlehen für die Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen mit umfassenden Leistungsangebot
- Darlehen zur Förderung der Modernisierung von Wohnraum in Nordrhein-Westfalen
- Einkommensbescheinigung zur Beantragung einer Zinssenkung bei der NRW.BANK
- Einkommensgrenzen der öffentlichen Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen (ab 2022)
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG
- Fliegende Bauten
- Förderdarlehen der NRW.BANK
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Genehmigungsfreistellungsverfahren (§ 63 BauO NRW 2018)
- Genehmigung von Stallbauvorhaben
- Informationen für Verfügungsberechtigte (Eigentümer, Verwalter) von öffentlich geförderten Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Löschung einer Baulast
- Obere Bauaufsicht
- Obere Denkmalbehörde
- Pflege- und Wohnberatung
- Teilungsgenehmigung bebautes Grundstück
- Vorbescheid
- Werbeanlagen - genehmigungsfrei
- Werbeanlagen - genehmigungspflichtig
- Wohnberatung (Technische Wohnberatung)
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat I - Sicherheit, Bauen und Umwelt
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Gerrit Tranel
Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-6300 - Herr Jörg Flinkert
stellv. Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-6301