Aktueller Hinweis
Um die dynamische Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen hat der Kreis Coesfeld den Publikumsverkehr in publikumsintensiven Bereichen eingeschränkt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden dringlich gebeten, die persönlichen Besuche in die Kreisverwaltung auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das heißt, dass sie Anliegen möglichst per Telefon, E-Mail, Brief oder Einwurf von Unterlagen erledigen.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Dezernat II - Arbeit und Soziales, Schule und Kultur, Jugend und Gesundheit
Anschrift
Kreishaus II
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Kontakt
Tel.: 02541 18-9020
Fax: 02541 18-9029
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Kreishaus II
Das historische Kreishaus II - Gebäude.
Dienstleistungen der Einrichtung
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Adoptionsvermittlung
- Aids
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- ambulant vor stationär
- Amtsärztliche Gutachten
- Anschaffung von Jugendpflegematerialien
- Arbeitslosengeld II
- Aufholen nach Corona
- Ausbildungsförderung
- Baumberge Culture Camp
- Begleitende Hilfe im Arbeitsleben
- Beistandschaft
- Belehrung nach § 43 Abs.1 Nr.1 Infektionsschutzgesetz
- Beratungs- und Prüfbehörde nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (WTG-Behörde)
- Berufe des Gesundheitswesens: Erfassung und Überwachung
- Berufliche Bildung / Berufskollegs
- Berufskollegs - Nutzung von Räumen und Einrichtungen (ohne Sporthallen)
- Betreuungsstelle
- Beurkundungen
- Bildungsveranstaltungen und Angebote zum Schutz der Jugend
- Eingliederungshilfe
- Elternbriefe
- Elterngeld
- Elternzeit
- Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
- Familienerholung / Familienfreizeiten
- Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
- Familienmentorin - Alltagspraktische Unterstützung für Familien
- Familienwegweiser
- Förderung des Ehrenamtes
- Fortbildungspflicht für Hebammen und Entbindungspfleger
- Frühe Hilfen
- Grippeschutz
- Häusliche Pflege
- Heilpädagogische Frühförderung
- Heimpflege
- Hilfe zur Schulbildung
- Hygieneüberwachung
- Impfung / Impfempfehlungen
- Infektionsschutz
- Infektionsschutz in Gemeinschaftseinrichtungen
- Informationen zu Masern
- Informationen zum Coronavirus
- Internationale Jugendbegegnungen
- Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste
- Jahresberichte des Sozialamtes
- Jobcenter
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendhilfeplanung
- Jugendleiter/innen-Card
- Jugendleiterausbildung (JULEICA)
- KFZ-Hilfe
- KINDERleicht (Online-Datenbank Frühe Hilfen)
- Kinderschutz | Kindeswohlgefährdung
- Kinderschutz in der Kinder- und Jugendarbeit
- Kindertageseinrichtungen
- Kinder - und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendförderplan
- Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld - Förderbestimmungen -
- Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW
- Kinder- und Jugendfreizeiten
- Kommunale Gesundheitskoordination und -planung
- Kopflausbefall in Gemeinschaftseinrichtungen
- Kulturangelegenheiten
- Kulturrucksack im Verbund des Kreises Coesfeld
- Landesprogramm Wertevermittlung
- Legionellen
- Medienzentrum
- Menschen und Pflege
- Mitnahme von Betäubungsmitteln auf Reisen
- Musikfreizeit
- Negativbescheinigung / Sorgeerklärung
- Nichtraucherschutz
- Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld - Einrichtungen und Ansprechpartner
- Organspendeausweis
- Pauschalförderung der Jugendverbände und -vereine
- Pflegekinderdienst
- Pflegeplanung / Investorenberatung
- Pflege- und Wohnberatung
- Pharmazeutische Überwachungsaufgaben
- Podologie
- Projektförderung
- Regionale Schulberatungsstelle
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schulanfänger - Tipps für Eltern
- Schulanfänger - Tipps für Eltern - Schulranzen
- Schuleingangsuntersuchung
- Schülerfahrkostenerstattung / Berufkollegs
- Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Schwerbehindertenausweis
- Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Spielemesse
- Sprachmittlerpool
- Stadtranderholung und Ferienspiele
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern - Überwachung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Trinkwasser: Öffentliche Trinkwasserversorgung im Kreis Coesfeld
- Trinkwasser: Private Trinkwasserversorgung
- Tuberkulose
- Übergewicht - Tipps für Eltern und Kinder
- Unterhaltsheranziehung (SGB II und SGB XII)
- Unterhaltsheranziehung (Sozialamt)
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende
- Unterhaltsvorschuss und Unterhaltsheranziehung
- Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Vaterschaftsfeststellung
- Veranstaltungskalender zum Thema Demenz
- Vertriebenenamt
- Vormundschaften
- Wohnberatung (Technische Wohnberatung)
- Zahngesundheit
- Zertifizierung von Fortbildungskursen für Hebammen und Entbindungspfleger
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Detlef Schütt
Dezernent/-in
Tel: 02541 18-9020 - Frau Jutta König
Sekretariat
Tel: 02541 18-9021