BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Bus und Schule

Der Bus ist das sicherste Verkehrsmittel für Schülerinnen und Schüler, um zur Schule zu kommen. Gleichzeitig ist die Fahrt mit Bus und Bahn mit Spaß, aber auch mit Ängsten verbunden. Gerade beim Einsteigen kommt es häufig zu Rangeleien, und wer sich bei der Fahrt im Bus nicht richtig festhält, kann bei einem Bremsmanöver stürzen.

Um Streit und Verletzungen am und im Bus möglichst zu vermeiden, bieten die Verkehrsunternehmen ihren jungen Kundinnen und Kunden eine BusSchule an: Im Zeitraum des Übergangs von der vierten in die fünfte Klasse kann die Fahrt mit dem Linienbus praktisch trainiert werden.

Für alle Verkehrsunternehmen zusammen hat die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) das Training übernommen. Sie verschickt auf Anfrage zunächst Unterlagen für eine Unterrichtseinheit, mit der Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler auf den Praxistest vorbereiten können. Dann kommt ein Busfahrer mit seinem Bus zur Schule, und hier werden dann mit einer Trainerin alle wichtigen Regeln fürs Einsteigen und die Fahrt mit dem Bus geübt.

Nähere Informationen und Ansprechpartner zur Terminabsprache finden Sie unter: www.rvm-online.de

Zuständige Organisationseinheiten

Amt/Fachbereich

01.2 - Kreistagsbüro, Kommunalaufsicht, ÖPNV

Bus und Schule

Der Bus ist das sicherste Verkehrsmittel für Schülerinnen und Schüler, um zur Schule zu kommen. Gleichzeitig ist die Fahrt mit Bus und Bahn mit Spaß, aber auch mit Ängsten verbunden. Gerade beim Einsteigen kommt es häufig zu Rangeleien, und wer sich bei der Fahrt im Bus nicht richtig festhält, kann bei einem Bremsmanöver stürzen.

Um Streit und Verletzungen am und im Bus möglichst zu vermeiden, bieten die Verkehrsunternehmen ihren jungen Kundinnen und Kunden eine BusSchule an: Im Zeitraum des Übergangs von der vierten in die fünfte Klasse kann die Fahrt mit dem Linienbus praktisch trainiert werden.

Für alle Verkehrsunternehmen zusammen hat die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) das Training übernommen. Sie verschickt auf Anfrage zunächst Unterlagen für eine Unterrichtseinheit, mit der Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler auf den Praxistest vorbereiten können. Dann kommt ein Busfahrer mit seinem Bus zur Schule, und hier werden dann mit einer Trainerin alle wichtigen Regeln fürs Einsteigen und die Fahrt mit dem Bus geübt.

Nähere Informationen und Ansprechpartner zur Terminabsprache finden Sie unter: www.rvm-online.de

Bus, Bahn, ÖPNV, OEPNV, RVM, ZVM, Angebot, Ticket, Fahrkarten, Mobilitätsbildung, Schule, Schüler https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1052/show
Fachdienst - Kreistagsbüro, Kommunalaufsicht, ÖPNV
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
40 - Schulamt für den Kreis Coesfeld
Schützenwall 18 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-4200
Fax 02541 18-4299