BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Historische Bildungsarbeit (Archiv)
Publikation zum Ersten Weltkrieg: Ursula König-Heuer/Julia Paulus (Hg.), "In der Ferne das Donnern der Kanonen." Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg. Münster 2014 (14,90 Euro)
Jubiläumsausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld im Jahr 2016 (weitere Informationen)
Zeitungsartikel in den Westfälischen Nachrichten/Zeno Kreis Coesfeld und Beiträge in Zeitschriften/Jahrbüchern zu unterschiedlichen Themen:
Auswahl:
- Brief der Schriftstellerin Astrid Lindgren im Kreisarchiv, Brief des Priesters und Dichters Augustin Wibbelt im Kreisarchiv
- Alterssitz Schloss Cappenberg für den Freiherrn vom Stein, Dr. Egbert Möcklinghoff (Oberkreisdirektor in Lüdinghausen, Regierungspräsident in Münster, Innenminister in Niedersachsen), Burg Vischering als Filmkulisse, Deutsch-Englischer Jugendaustausch im Kreis Lüdinghausen im Jahr 1958, Pläne des Industriearchitekten Fritz Schupp (Lageplan zum "Haus der Segelflieger" in den Borkenbergen, 1932) im Kreisarchiv
- Wiedereinzug der Kreisverwaltung Coesfeld in das wiederaufgebaute Kreishaus 1951, Berlinfahrt des Coesfelder Kreistags 1968, Besuch des Bundespräsidenten Gustav Heinemann im Kreis Coesfeld 1974, Schloss Buldern
- Serie zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld im Jahr 2016 (weitere Informationen)
- Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Kreises Coesfeld: Maríon Bayer, Eindrücke einer Landschaft. 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld, Münster 2017 (weitere Informationen)
- Geschichtswettbewerb um den Franz-Darpe-Preis "Geschichte & COE" (weitere Informationen)
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Ursula König-Heuer
Fachdienstleitung
Tel: 02541 18-9140
E-Mail: ursula.koenig-heuer@kreis-coesfeld.de
Kreisarchivarin
Zuständige Organisationseinheiten
- 01 - Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
E-Mail: service@kreis-coesfeld.de
- Fachdienst - Kreisarchiv
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
E-Mail: archiv@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
01.4 - Kreisarchiv
Publikation zum Ersten Weltkrieg: Ursula König-Heuer/Julia Paulus (Hg.), "In der Ferne das Donnern der Kanonen." Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg. Münster 2014 (14,90 Euro)
Jubiläumsausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld im Jahr 2016 (weitere Informationen)
Zeitungsartikel in den Westfälischen Nachrichten/Zeno Kreis Coesfeld und Beiträge in Zeitschriften/Jahrbüchern zu unterschiedlichen Themen:
Auswahl:
- Brief der Schriftstellerin Astrid Lindgren im Kreisarchiv, Brief des Priesters und Dichters Augustin Wibbelt im Kreisarchiv
- Alterssitz Schloss Cappenberg für den Freiherrn vom Stein, Dr. Egbert Möcklinghoff (Oberkreisdirektor in Lüdinghausen, Regierungspräsident in Münster, Innenminister in Niedersachsen), Burg Vischering als Filmkulisse, Deutsch-Englischer Jugendaustausch im Kreis Lüdinghausen im Jahr 1958, Pläne des Industriearchitekten Fritz Schupp (Lageplan zum "Haus der Segelflieger" in den Borkenbergen, 1932) im Kreisarchiv
- Wiedereinzug der Kreisverwaltung Coesfeld in das wiederaufgebaute Kreishaus 1951, Berlinfahrt des Coesfelder Kreistags 1968, Besuch des Bundespräsidenten Gustav Heinemann im Kreis Coesfeld 1974, Schloss Buldern
- Serie zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld im Jahr 2016 (weitere Informationen)
- Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Kreises Coesfeld: Maríon Bayer, Eindrücke einer Landschaft. 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld, Münster 2017 (weitere Informationen)
- Geschichtswettbewerb um den Franz-Darpe-Preis "Geschichte & COE" (weitere Informationen)
Frau
Ursula
König-Heuer
Fachdienstleitung
124 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)
Frau
Ursula
König-Heuer
Fachdienstleitung
124 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)