BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz zielt darauf ab, junge Menschen zu befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen, sowie die Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs- und Kritikfähigkeit zu fördern. Darüber hinaus sollen Erziehungsberechtigte unterstützt und beraten werden, Kinder und Jugendliche vor schädlichen, sie gefährdenden Einflüssen zu schützen.
Die Fachkräfte nehmen sich der Lebenswelten der jungen Menschen und der gesellschaftlichen Themen an, vernetzen sich mit unterschiedlichen Kooperationspartnern vor Ort und konzipieren bedarfsgerechte und vorbeugende Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus ist ein wirksamer und nachhaltiger Kinder- und Jugendschutz grundsätzlich als Querschnittsaufgabe aller Träger von Angeboten der Jugendförderung zu sehen.
Eine enge Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren in den einzelnen Kommunen des Kreises Coesfeld ist für die Durchführung von passgenauen Präventionsangeboten unabdingbar. Hierzu gehören Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Freie Träger der Jugendhilfe, Ordnungsämter, Gesundheitsamt, Polizei, Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Vereine und Verbände, Gewerbetreibende und viele mehr.
Zu den aktuellen Handlungsfeldern und Themenbereichen der Präventionsangebote des Kreises Coesfeld gehören:
- Sucht (hier: Alkohol, Drogen, Computer, Spiel)
- Gewalt (hier: sexuelle und körperliche Gewalt, Mobbing)
- Medien (hier: Computer, Handy, soziale Netzwerke, Internet)
- Ideologie (hier: Rechtsextremismus, Salafismus, Antisemitismus)
Auch Fachkräfte aus der freien Jugendhilfe, dem Bildungs- und Erziehungsbereich, sowie Veranstalter und Gewerbetreibende können von den Präventionsangeboten profitieren und bei Bedarf die Möglichkeit der Beratung beim Kreisjugendamt Coesfeld nutzen.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Janina Przybyl
Fachdienstleitung
Tel: 02541 18-5246
E-Mail: janina.przybyl@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 51 - Jugendamt
Schützenwall 10
48653 Coesfeld
E-Mail: jugendamt@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
51.4 - Prävention
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz zielt darauf ab, junge Menschen zu befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen, sowie die Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungs- und Kritikfähigkeit zu fördern. Darüber hinaus sollen Erziehungsberechtigte unterstützt und beraten werden, Kinder und Jugendliche vor schädlichen, sie gefährdenden Einflüssen zu schützen.
Die Fachkräfte nehmen sich der Lebenswelten der jungen Menschen und der gesellschaftlichen Themen an, vernetzen sich mit unterschiedlichen Kooperationspartnern vor Ort und konzipieren bedarfsgerechte und vorbeugende Angebote für Eltern, Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus ist ein wirksamer und nachhaltiger Kinder- und Jugendschutz grundsätzlich als Querschnittsaufgabe aller Träger von Angeboten der Jugendförderung zu sehen.
Eine enge Netzwerkarbeit mit verschiedenen Akteuren in den einzelnen Kommunen des Kreises Coesfeld ist für die Durchführung von passgenauen Präventionsangeboten unabdingbar. Hierzu gehören Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Freie Träger der Jugendhilfe, Ordnungsämter, Gesundheitsamt, Polizei, Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Vereine und Verbände, Gewerbetreibende und viele mehr.
Zu den aktuellen Handlungsfeldern und Themenbereichen der Präventionsangebote des Kreises Coesfeld gehören:
- Sucht (hier: Alkohol, Drogen, Computer, Spiel)
- Gewalt (hier: sexuelle und körperliche Gewalt, Mobbing)
- Medien (hier: Computer, Handy, soziale Netzwerke, Internet)
- Ideologie (hier: Rechtsextremismus, Salafismus, Antisemitismus)
Auch Fachkräfte aus der freien Jugendhilfe, dem Bildungs- und Erziehungsbereich, sowie Veranstalter und Gewerbetreibende können von den Präventionsangeboten profitieren und bei Bedarf die Möglichkeit der Beratung beim Kreisjugendamt Coesfeld nutzen.
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Alkohol, Drogen, Computer, Mobbing, sexuelle und körperliche Gewalt, Internet, Handy, Rechtsextremismus, Salafismus, Antisemitismus https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/23720/showFrau
Janina
Przybyl
Fachdienstleitung
101 (Coesfeld, Schützenwall 10)