BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Der Allgemeine Soziale Dienst des Kreisjugendamtes Coesfeld (ASD) steht Ihnen als Dienstleister für alle offenen Fragen zur Verbesserung der Lebenssituation von jungen Menschen sowie zum Schutz von Kindern zur Verfügung. Er bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten Beratung und Unterstützung an und ist zentrale Anlaufstelle in Belastungs-, Krisen und Notsituationen. Auch Fachkräfte von freien Trägern, Kindertageseinrichtungen, Schulen, der Gesundheitshilfe und andere Berufsgeheimnisträger haben Anspruch auf Beratung in Fragen des Schutzes von Kindern und Jugendlichen. Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ASD ist es, Betroffene durch Beratung und Hilfen (wieder) in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren und die Probleme zu bewältigen.

Im ASD des Kreises Coesfeld arbeiten über 20 Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen. Sie sind Ansprechpartner/in für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet, sofern sie nicht in Dülmen oder Coesfeld (diese haben eigene Stadtjugendämter) wohnen. Jede/r ist für einen bestimmten Bezirk zuständig. Vielerorts finden regelmäßige offene Sprechstunden statt, so dass kurze Wege sichergestellt sind. Termine mit dem ASD können auch in den Räumlichkeiten des Jugendamtes, in anderen Einrichtungen oder als Hausbesuche stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die sozialen Einrichtungen, Ansprechpartner und Angebote in  "ihrem" Bezirk und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Bei Bedarf vermittelt der ASD erzieherische Hilfen oder Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche in ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Form. Dazu zählen unter anderem Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfe, therapeutische Hilfen, soziale Gruppenarbeit sowie unterschiedliche Wohnformen.

Unter den Downloads finden Sie eine Übersicht der Zuständigkeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst des Kreisjugendamtes Coesfeld.

Zuständigkeiten:

Kreis Coesfeld
Abteilung 51 - Jugendamt
Kreishaus V
Schützenwall 10
48653 Coesfeld

Verwaltungsnebenstelle Lüdinghausen
Abteilung 51 - Jugendamt
Graf-Wedel-Str. 2
59348 Lüdinghausen

Für die Städte Coesfeld und Dülmen sind die dortigen Jugendämter zuständig.


Informationen zum Datenschutz

Der Kreis Coesfeld nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn eine Rechtsgrundlage besteht oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erklärt haben. Die näheren Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Rechtsgrundlagen

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

51.1 - Sozialpädagogische Dienste

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Der Allgemeine Soziale Dienst des Kreisjugendamtes Coesfeld (ASD) steht Ihnen als Dienstleister für alle offenen Fragen zur Verbesserung der Lebenssituation von jungen Menschen sowie zum Schutz von Kindern zur Verfügung. Er bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten Beratung und Unterstützung an und ist zentrale Anlaufstelle in Belastungs-, Krisen und Notsituationen. Auch Fachkräfte von freien Trägern, Kindertageseinrichtungen, Schulen, der Gesundheitshilfe und andere Berufsgeheimnisträger haben Anspruch auf Beratung in Fragen des Schutzes von Kindern und Jugendlichen. Ziel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ASD ist es, Betroffene durch Beratung und Hilfen (wieder) in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren und die Probleme zu bewältigen.

Im ASD des Kreises Coesfeld arbeiten über 20 Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen. Sie sind Ansprechpartner/in für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet, sofern sie nicht in Dülmen oder Coesfeld (diese haben eigene Stadtjugendämter) wohnen. Jede/r ist für einen bestimmten Bezirk zuständig. Vielerorts finden regelmäßige offene Sprechstunden statt, so dass kurze Wege sichergestellt sind. Termine mit dem ASD können auch in den Räumlichkeiten des Jugendamtes, in anderen Einrichtungen oder als Hausbesuche stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die sozialen Einrichtungen, Ansprechpartner und Angebote in  "ihrem" Bezirk und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Bei Bedarf vermittelt der ASD erzieherische Hilfen oder Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche in ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Form. Dazu zählen unter anderem Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfe, therapeutische Hilfen, soziale Gruppenarbeit sowie unterschiedliche Wohnformen.

Unter den Downloads finden Sie eine Übersicht der Zuständigkeiten im Allgemeinen Sozialen Dienst des Kreisjugendamtes Coesfeld.

Zuständigkeiten:

Kreis Coesfeld
Abteilung 51 - Jugendamt
Kreishaus V
Schützenwall 10
48653 Coesfeld

Verwaltungsnebenstelle Lüdinghausen
Abteilung 51 - Jugendamt
Graf-Wedel-Str. 2
59348 Lüdinghausen

Für die Städte Coesfeld und Dülmen sind die dortigen Jugendämter zuständig.


Informationen zum Datenschutz

Der Kreis Coesfeld nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn eine Rechtsgrundlage besteht oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erklärt haben. Die näheren Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Sozialer Dienst (Jugendamt), Hilfen zur Erziehung, Notfallsituation, Gewalt, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, 8a, anonym, kostenlos, vertraulich, Hilfen zur Erziehung, Erziehungsprobleme, Eingliederungshilfe, Trennung, Scheidung, Mediation, Familienhilfe, SPFH, Erziehungsbeistand, Kindeswohl, Elterngespräch, Adoption, Pflegekind, Heim, ambulant, teilstationär, Krise, Sorgerecht, Personensorge, Meldung, HzE, ErzBei, Notfall, Notsituation, Sexueller Missbrauch, Kindesmissbrauch, Krisensituation https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/472/show
51 - Jugendamt
Schützenwall 10 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-5140
Fax 02541 18-5299

Herr

Bernd

Tübing

Abteilungsleitung

006 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5200
bernd.tuebing@kreis-coesfeld.de

Frau

Elke

Beck

stellv. Abteilungsleitung

008 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5100
elke.beck@kreis-coesfeld.de

Frau

Friedel Esther

Bröker

105 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5102
friedel-esther.broeker@kreis-coesfeld.de

Frau

Isabell

Sträter

213 (Lüdinghausen, Graf-Wedel-Str. 2)

02591 9183-5101
isabell.straeter@kreis-coesfeld.de