BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Familienmentorin - Alltagspraktische Unterstützung für Familien
Die Corona-Pandemie hat Familien vor viele große und kleine Herausforderungen gestellt. Um Familien zu entlasten und, um mögliche Entwicklungsschwierigkeiten von Kindern frühzeitig zu erkennen, wurden die Fördermittel der Bundesstiftung Frühe Hilfen aufgestockt.
Das Angebot der Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld wird somit um die alltagspraktische Unterstützung für Familien erweitert. Eine pädagogische Fachkraft des Vereins für Übermittagsbetreuung Ascheberg und Davensberg / Primarstufe e.V. wird ab sofort aufsuchend tätig, um Familien bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Die Familienmentorin hilft Familien mit Kindern von 0-3 Jahren durch:
- Unterstützung bei der Haushalts- und Alltagsplanung sowie Freizeitgestaltung
- stundenweise Betreuung des Kindes / der Kinder
- Hausaufgabenhilfe für ältere Geschwisterkinder
- Begleitung der Eltern / Elternteile zu Terminen und bei Behördengängen
- Unterstützung der Eltern bei der altersentsprechenden Förderung ihrer Kinder
- Eltern zuhören, Ansprechpartnerin für die Anliegen und Sorgen der Familie sein
- Vermittlung an professionelle Hilfestellen bei Bedarf
- Eltern ermutigen Hilfe anzunehmen, persönliches Umfeld aktivieren
Insbesondere Familien in belasteten Lebenssituationen sollen von der schnellen, unbürokratischen und kostenlosen Hilfe profitieren.
Bei Fragen zum Angebot oder, wenn Sie eine Familie kennen, die alltagspraktische Hilfe benötigt, wenden Sie sich bitte an Desirée Bertelsbeck, 02541 / 18 – 5230 oder fruehehilfen@kreis-coesfeld.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Janina Przybyl
Fachdienstleitung
Tel: 02541 18-5246
E-Mail: janina.przybyl@kreis-coesfeld.de
- Frau Carolin Hoschke
Tel: 02541 18-5243
E-Mail: carolin.hoschke@kreis-coesfeld.de
Zuständige Organisationseinheit
- 51 - Jugendamt
Schützenwall 10
48653 Coesfeld
E-Mail: jugendamt@kreis-coesfeld.de
Amt/Fachbereich
51.1 - Sozialpädagogische Dienste
Die Corona-Pandemie hat Familien vor viele große und kleine Herausforderungen gestellt. Um Familien zu entlasten und, um mögliche Entwicklungsschwierigkeiten von Kindern frühzeitig zu erkennen, wurden die Fördermittel der Bundesstiftung Frühe Hilfen aufgestockt.
Das Angebot der Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld wird somit um die alltagspraktische Unterstützung für Familien erweitert. Eine pädagogische Fachkraft des Vereins für Übermittagsbetreuung Ascheberg und Davensberg / Primarstufe e.V. wird ab sofort aufsuchend tätig, um Familien bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Die Familienmentorin hilft Familien mit Kindern von 0-3 Jahren durch:
- Unterstützung bei der Haushalts- und Alltagsplanung sowie Freizeitgestaltung
- stundenweise Betreuung des Kindes / der Kinder
- Hausaufgabenhilfe für ältere Geschwisterkinder
- Begleitung der Eltern / Elternteile zu Terminen und bei Behördengängen
- Unterstützung der Eltern bei der altersentsprechenden Förderung ihrer Kinder
- Eltern zuhören, Ansprechpartnerin für die Anliegen und Sorgen der Familie sein
- Vermittlung an professionelle Hilfestellen bei Bedarf
- Eltern ermutigen Hilfe anzunehmen, persönliches Umfeld aktivieren
Insbesondere Familien in belasteten Lebenssituationen sollen von der schnellen, unbürokratischen und kostenlosen Hilfe profitieren.
Bei Fragen zum Angebot oder, wenn Sie eine Familie kennen, die alltagspraktische Hilfe benötigt, wenden Sie sich bitte an Desirée Bertelsbeck, 02541 / 18 – 5230 oder fruehehilfen@kreis-coesfeld.de
Familienmentorin, Unterstützung, Haushalt, Hausaufgaben, Begleitung, https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/70227/showFrau
Janina
Przybyl
Fachdienstleitung
101 (Coesfeld, Schützenwall 10)
Frau
Carolin
Hoschke
201 (Coesfeld, Schützenwall 10)