BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Europaangelegenheiten

Der Einfluss des Europäischen Rechts auf den Handlungsrahmen der Kreise und Kommunen nimmt ständig zu. Daneben kann bei konsequenter Nutzung diverser Förderprogramme die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union für die strukturelle Entwicklung des Kreises Coesfeld von Bedeutung sein.

Die Wahrnehmung der Europaangelegenheiten durch das Büro des Landrats, Kreisent­wicklung, als Anlaufstelle für alle europarechtlichen Themen umfaßt folgende Aufgaben:

  • Information über Angelegenheiten der EU für Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine
  • Vermittlung von Kontaktadressen und Ansprechpartnern auf EU-Ebene
  • Recherchen im Sinne einer möglichst frühzeitigen Information über kommunalrelevante Maßnahmen/Rechtssetzungsakte der EU
  • Auswertung einschlägiger Quellen hinsichtlich möglicher EU-Förderungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen, Projektvorbereitung und ‑begleitung

Im Jahr 2019 ist der Kreis Coesfeld von der Landesregierung NRW für sein besonderes Europa-Engagement als "Europaaktive Kommune" ausgezeichnet worden.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheiten

Amt/Fachbereich

01.1 - Kreisentwicklung

Europaangelegenheiten

Der Einfluss des Europäischen Rechts auf den Handlungsrahmen der Kreise und Kommunen nimmt ständig zu. Daneben kann bei konsequenter Nutzung diverser Förderprogramme die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union für die strukturelle Entwicklung des Kreises Coesfeld von Bedeutung sein.

Die Wahrnehmung der Europaangelegenheiten durch das Büro des Landrats, Kreisent­wicklung, als Anlaufstelle für alle europarechtlichen Themen umfaßt folgende Aufgaben:

  • Information über Angelegenheiten der EU für Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine
  • Vermittlung von Kontaktadressen und Ansprechpartnern auf EU-Ebene
  • Recherchen im Sinne einer möglichst frühzeitigen Information über kommunalrelevante Maßnahmen/Rechtssetzungsakte der EU
  • Auswertung einschlägiger Quellen hinsichtlich möglicher EU-Förderungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen, Projektvorbereitung und ‑begleitung

Im Jahr 2019 ist der Kreis Coesfeld von der Landesregierung NRW für sein besonderes Europa-Engagement als "Europaaktive Kommune" ausgezeichnet worden.

EU-Informationen https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/912/show
Fachdienst - Kreisentwicklung
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld

Herr

Mathias

Raabe

Fachdienstleitung

135 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9110
mathias.raabe@kreis-coesfeld.de

Frau

Marina

Kallerhoff

136 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9114
marina.kallerhoff@kreis-coesfeld.de

Herr

Mathis

Entrup

136 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9112
mathis.entrup@kreis-coesfeld.de
01 - Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-9100
Fax 02541 18-9009

Herr

Mathias

Raabe

Fachdienstleitung

135 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9110
mathias.raabe@kreis-coesfeld.de

Frau

Marina

Kallerhoff

136 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9114
marina.kallerhoff@kreis-coesfeld.de

Herr

Mathis

Entrup

136 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9112
mathis.entrup@kreis-coesfeld.de