BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Angelegenheiten des Kreistages und des Kreisausschusses

Der Kreistag sowie der Kreisausschuss sind neben dem Landrat die Organe des Kreises.

Der Kreistag wird von den Bürgerinnen und Bürgern der kreisangehörigen Gemeinden alle 5 Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Ihm gehören 54 Mitglieder im Kreis Coesfeld an.

Informationen zur Sitzverteilung erhalten Sie hier:

Sitzverteilung im Kreistag, Fraktionen

Den Vorsitz führt der Landrat. Als zentralem Organ des Kreises sind ihm die wichtigen Entscheidungen des Kreises vorbehalten.
Die Mitglieder des Kreisausschusses werden aus der Mitte des Kreistages gewählt. Der Kreisausschuss beschließt über alle Angelegenheiten, soweit sie nicht dem Kreistag vorbehalten sind oder es sich nicht um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt. Weiterhin bereitet er vor allem die Beschlüsse des Kreistages vor und überwacht die Geschäftsführung des Landrates.
Das Kreistagsbüro (Abteilung 01 - Büro des Landrats) befasst sich mit sämtlichen Aufgaben, welche die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung der Sitzungen des Kreistages und des Kreisausschusses betreffen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Koordination der Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses sowie der Fachausschüsse
  • Aufstellung der Tagesordnungen für die Kreistags- und Kreisausschusssitzungen sowie die Einladung hierzu
  • Durchführung der Sitzungen und Fertigung der Niederschriften hierüber
  • Berechnung und Auszahlung von Aufwandsentschädigungen, Fahrkostenerstattungen, Reisekostenvergütungen und Ersatz von Verdienstausfällen, die den Abgeordneten und sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern bzw. sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern zustehen

Hinweis:
Umfangreiche Informationen über den Kreistag, den Kreisausschuss, sowie über die Fachausschüsse können unter Sitzungsdienst für Bürger abgerufen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Rubrik Politik.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheiten

Amt/Fachbereich

01.2 - Kreistagsbüro, Kommunalaufsicht, ÖPNV

Angelegenheiten des Kreistages und des Kreisausschusses

Der Kreistag sowie der Kreisausschuss sind neben dem Landrat die Organe des Kreises.

Der Kreistag wird von den Bürgerinnen und Bürgern der kreisangehörigen Gemeinden alle 5 Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Ihm gehören 54 Mitglieder im Kreis Coesfeld an.

Informationen zur Sitzverteilung erhalten Sie hier:

Sitzverteilung im Kreistag, Fraktionen

Den Vorsitz führt der Landrat. Als zentralem Organ des Kreises sind ihm die wichtigen Entscheidungen des Kreises vorbehalten.
Die Mitglieder des Kreisausschusses werden aus der Mitte des Kreistages gewählt. Der Kreisausschuss beschließt über alle Angelegenheiten, soweit sie nicht dem Kreistag vorbehalten sind oder es sich nicht um Geschäfte der laufenden Verwaltung handelt. Weiterhin bereitet er vor allem die Beschlüsse des Kreistages vor und überwacht die Geschäftsführung des Landrates.
Das Kreistagsbüro (Abteilung 01 - Büro des Landrats) befasst sich mit sämtlichen Aufgaben, welche die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung der Sitzungen des Kreistages und des Kreisausschusses betreffen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Koordination der Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses sowie der Fachausschüsse
  • Aufstellung der Tagesordnungen für die Kreistags- und Kreisausschusssitzungen sowie die Einladung hierzu
  • Durchführung der Sitzungen und Fertigung der Niederschriften hierüber
  • Berechnung und Auszahlung von Aufwandsentschädigungen, Fahrkostenerstattungen, Reisekostenvergütungen und Ersatz von Verdienstausfällen, die den Abgeordneten und sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern bzw. sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern zustehen

Hinweis:
Umfangreiche Informationen über den Kreistag, den Kreisausschuss, sowie über die Fachausschüsse können unter Sitzungsdienst für Bürger abgerufen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Rubrik Politik.

Kreistag und Kreisausschuss, Kreistag, Kreisausschuss https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/938/show
Fachdienst - Kreistagsbüro, Kommunalaufsicht, ÖPNV
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld

Herr

Wolfgang

Heuermann

Abteilungsleitung

142 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9100
wolfgang.heuermann@kreis-coesfeld.de

Frau

Sabrina

Strotmann

126 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9132
sabrina.strotmann@kreis-coesfeld.de

Herr

Christian

Lechtenberg

128 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9131
christian.lechtenberg@kreis-coesfeld.de
01 - Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-9100
Fax 02541 18-9009

Herr

Wolfgang

Heuermann

Abteilungsleitung

142 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9100
wolfgang.heuermann@kreis-coesfeld.de

Frau

Sabrina

Strotmann

126 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9132
sabrina.strotmann@kreis-coesfeld.de

Herr

Christian

Lechtenberg

128 (Coesfeld, Friedrich-Ebert-Str. 7)

02541 18-9131
christian.lechtenberg@kreis-coesfeld.de