Vermittlung von Kindertagespflegeplätzen
Was ist eine Betreuung in Kindertagespflege?
Kindertagespflegepersonen betreuen Kinder individuell in famliliärer Umgebung. Das Angebot richtet sich insbesondere an Eltern von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Aber auch ältere Kinder bis 14 Jahren können Kindertagespflege als Ergänzung zum Besuch einer Kindertageseinrichtung oder Offenen Ganztagsbetreuung in Anspruch nehmen.
In der Regel werden die Kinder im Haushalt der Kindertagespflegeperson betreut. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen anzubieten.
Die Kindertagespflegeperson fördert das Kind in seiner individuellen Entwicklung und ermöglicht ihm über das Zusammensein mit anderen Kindern das soziale Lernen innerhalb einer Kleinstgruppe von meist 5 Kindern.
Den Eltern ermöglicht diese Betreuungsform eine individuelle Abstimmung der Betreuungszeiten und somit eine flexiblere Ausgestaltung ihrer Arbeitszeiten.
Wie komme ich an einen Kindertagespflegeplatz?
Die Vermittlung von Betreuungsplätzen in Kindertagespflege erfolgt durch die Familienzentren vor Ort sowie durch das Kreisjugendamt. Das Kreisjugendamt vermittelt nur Plätze bei Kindertagespflegepersonen, deren Eignung zuvor durch das Jugendamt festgestellt wurde.
Suchen Sie nach Kindertagespflegeplätzen in den Städten Coesfeld oder Dülmen? Die Städte Coesfeld und Dülmen haben eigene Jugendämter. Weitere Informationen zum dortigen Betreuungsangebot erhalten Sie über das Internetangebot der Stadtverwaltungen Coesfeld und Dülmen.