BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Sozialpsychiatrischer Dienst

Beratung und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen

Im Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreisgesundheitsamtes stehen Ihnen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie ein Facharzt für Psychiatrie und Neurologie als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir unterstützen

  • Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Störungen
  • Menschen in Krisensituationen
  • Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (z.B. Alkohol, Medikamente, illegale Drogen)
  • Menschen mit Selbsttötungsgedanken
  • Menschen mit altersbedingten seelischen Störungen
  • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
  • Angehörige, Freunde und Bekannte der betroffenen Menschen

Wir helfen in Beratungsgesprächen bei Ihnen zuhause, im Gesundheitsamt, in Sprechstunden in jeder Gemeinde oder Stadt des Kreises Coesfeld oder auch am Telefon. Wir begleiten Sie individuell, aber auch in offenen Treffs und mit Hilfe von Gruppenangeboten für Betroffene oder Angehörige. Wir vermitteln andere Hilfsangebote wie ambulante oder stationäre ärztliche Behandlungen, Arbeits- und Beschäftigungsmaßnahmen, Betreuungsangebote, Selbsthilfegruppen u.v.m.

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Ab sofort bieten wir auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde an. Dazu wenden Sie sich bitte an Frau Hunkemöller, Herrn Hermeling oder Frau Eing (Telefonnummern der Mitarbeiter s. rechts).

 

Bezirkseinteilung und Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen/Sozialen Dienstes der Gesundheitsbehörde

Fachdienstverantwortliche

Frau Bensmann, Tel.: 02541 18-5357

Ärztliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Herr Köster, Tel.: 02541 18-5301

 

Dienststelle Coesfeld
(Stadt Coesfeld, Stadt Billerbeck, Gemeinde Rosendahl)

Stadt Coesfeld

Frau Schürhoff
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 110,
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5315, Handy: 0160 90 12 72 51

Stadt Coesfeld sowie Ortsteil Lette

Frau Eing
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 108,
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5307, Handy: 0175 4 05 77 76

Frau Klein
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 111
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5323

Stadt Billerbeck und Gemeinde Rosendahl

Frau Brinkmann
Sprechzeiten:
in Billerbeck, Gebäude 2 der Stadtverwaltung Billerbeck, Zi. 5, Kurze Straße 2a,
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr, Tel. 02543 73-60,
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 112,
montags und donnerstags 08:30 – 10:30 Uhr,
Tel.: 02541 18-5391, Handy: 0160 3652021

Stadt Coesfeld und Gemeinde Rosendahl

Frau Roling
Sprechzeiten:
in Rosendahl, Gemeindeverwaltung, Hauptstr. 30 (nach Vereinbarung)
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 109,
montags und donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5306

 

Dienststelle Dülmen
(Stadt Dülmen, Gemeinde Nottuln, Gemeinde Senden)
Tel.: 02594 9436-0

Stadt Dülmen

Frau Krause
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5321, Handy: 0171 8 63 04 82

Frau Burbank
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5319, Handy: 0160 90 12 72 07

Frau Hunkemöller
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
dienstags bis freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5353, Handy: 0151 14859800

Frau Janning
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
dienstags bis freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5333, Handy: 0170 5941251

Stadt Dülmen (Ortsteil Buldern), Gemeinde Nottuln (Ortsteil Appelhülsen)

Herr Kölsch
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags, dienstags, donnerstags und freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
in Buldern, Weseler Str. 62
mittwochs von 9:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: 02594 9436-5340, Handy: 0151 23892099

Gemeinde Nottuln

Frau Hemsing
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5328, Handy: 0151 51308872

Gemeinde Nottuln und Gemeinde Senden (Ortsteil Bösensell)

Frau Hast
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5327, Handy: 0151 67021235

Gemeinde Nottuln (Ortsteil Appelhülsen) und Stadt Dülmen

Herr Löbker
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5313

 

Dienststelle Lüdinghausen
(Stadt Lüdinghausen, Gemeinde Ascheberg, Gemeinde Senden, Stadt Olfen, Gemeinde Nordkirchen, Gemeinde Havixbeck)
Tel. 02591 9183-0

Stadt Lüdinghausen, Gemeinde Ascheberg

Herr Hermeling
Sprechzeiten:
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags, dienstags, donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr, Tel.: 02591 9183-5336
Handy: 0171 8 63 04 81

Gemeinde Havixbeck, Stadt Lüdinghausen

Frau Reismann
Sprechzeiten:
in Havixbeck, Gemeindeverwaltung, Willi-Richter-Platz 1,
mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr, Tel. 02507 33-141
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags bis donnerstags 09:30 - 10:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5339, Handy: 0160 90 12 72 14

Gemeinde Senden

Frau Mentrup
Sprechzeiten:
in Senden, Gemeindeverwaltung, Münsterstraße 30,
dienstags und freitags 08:30 – 11:00 Uhr, Tel.: 02597 699-614
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
mittwochs und donnerstags 09:30 – 10:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5334, Handy: 0160 90127243

Gemeinde Nordkirchen, Stadt Olfen

Frau Tannert
Sprechzeiten:
in Nordkirchen, Gemeindeverwaltung, Bohlenstraße 2,
mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr, Tel.: 02596 9171-37
in Olfen, Gemeindeverwaltung, Kirchstr. 5
freitags 10:00 - 11:30 Uhr, Tel.: 02595 3891-30,
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags und donnerstags 08:30 – 09:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5352, Handy: 0160 90 12 72 48

 

Rechtsgrundlagen allgemein

  • Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG)
  • Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
  • Teile des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB, hier: Betreuungsrecht)
  • Teile des Sozialgesetzbuches (SGB)

Unterlagen

Es werden regelhaft keine Unterlagen benötigt.

Kosten

Die Hilfen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind kostenlos.

Es hilft Ihnen weiter

Zuständige Organisationseinheit

Amt/Fachbereich

53.3 - Sozialpsychiatrischer Dienst / sozialer Dienst

Sozialpsychiatrischer Dienst

Beratung und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen

Im Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreisgesundheitsamtes stehen Ihnen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie ein Facharzt für Psychiatrie und Neurologie als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir unterstützen

  • Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Störungen
  • Menschen in Krisensituationen
  • Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (z.B. Alkohol, Medikamente, illegale Drogen)
  • Menschen mit Selbsttötungsgedanken
  • Menschen mit altersbedingten seelischen Störungen
  • Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen
  • Angehörige, Freunde und Bekannte der betroffenen Menschen

Wir helfen in Beratungsgesprächen bei Ihnen zuhause, im Gesundheitsamt, in Sprechstunden in jeder Gemeinde oder Stadt des Kreises Coesfeld oder auch am Telefon. Wir begleiten Sie individuell, aber auch in offenen Treffs und mit Hilfe von Gruppenangeboten für Betroffene oder Angehörige. Wir vermitteln andere Hilfsangebote wie ambulante oder stationäre ärztliche Behandlungen, Arbeits- und Beschäftigungsmaßnahmen, Betreuungsangebote, Selbsthilfegruppen u.v.m.

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Ab sofort bieten wir auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde an. Dazu wenden Sie sich bitte an Frau Hunkemöller, Herrn Hermeling oder Frau Eing (Telefonnummern der Mitarbeiter s. rechts).

 

Bezirkseinteilung und Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen/Sozialen Dienstes der Gesundheitsbehörde

Fachdienstverantwortliche

Frau Bensmann, Tel.: 02541 18-5357

Ärztliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Herr Köster, Tel.: 02541 18-5301

 

Dienststelle Coesfeld
(Stadt Coesfeld, Stadt Billerbeck, Gemeinde Rosendahl)

Stadt Coesfeld

Frau Schürhoff
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 110,
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5315, Handy: 0160 90 12 72 51

Stadt Coesfeld sowie Ortsteil Lette

Frau Eing
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 108,
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5307, Handy: 0175 4 05 77 76

Frau Klein
Sprechzeiten:
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 111
montags bis donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5323

Stadt Billerbeck und Gemeinde Rosendahl

Frau Brinkmann
Sprechzeiten:
in Billerbeck, Gebäude 2 der Stadtverwaltung Billerbeck, Zi. 5, Kurze Straße 2a,
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 14:00 – 16:00 Uhr, Tel. 02543 73-60,
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 112,
montags und donnerstags 08:30 – 10:30 Uhr,
Tel.: 02541 18-5391, Handy: 0160 3652021

Stadt Coesfeld und Gemeinde Rosendahl

Frau Roling
Sprechzeiten:
in Rosendahl, Gemeindeverwaltung, Hauptstr. 30 (nach Vereinbarung)
in Coesfeld, Gebäude III, 1. OG, Schützenwall 16, Zimmer 109,
montags und donnerstags 08:00 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02541 18-5306

 

Dienststelle Dülmen
(Stadt Dülmen, Gemeinde Nottuln, Gemeinde Senden)
Tel.: 02594 9436-0

Stadt Dülmen

Frau Krause
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5321, Handy: 0171 8 63 04 82

Frau Burbank
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5319, Handy: 0160 90 12 72 07

Frau Hunkemöller
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
dienstags bis freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5353, Handy: 0151 14859800

Frau Janning
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
dienstags bis freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5333, Handy: 0170 5941251

Stadt Dülmen (Ortsteil Buldern), Gemeinde Nottuln (Ortsteil Appelhülsen)

Herr Kölsch
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags, dienstags, donnerstags und freitags 08:30 – 10:00 Uhr,
in Buldern, Weseler Str. 62
mittwochs von 9:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: 02594 9436-5340, Handy: 0151 23892099

Gemeinde Nottuln

Frau Hemsing
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5328, Handy: 0151 51308872

Gemeinde Nottuln und Gemeinde Senden (Ortsteil Bösensell)

Frau Hast
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5327, Handy: 0151 67021235

Gemeinde Nottuln (Ortsteil Appelhülsen) und Stadt Dülmen

Herr Löbker
Sprechzeiten:
in Dülmen, Gesundheitsamt, Kreuzweg 25,
montags bis donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr,
Tel.: 02594 9436-5313

 

Dienststelle Lüdinghausen
(Stadt Lüdinghausen, Gemeinde Ascheberg, Gemeinde Senden, Stadt Olfen, Gemeinde Nordkirchen, Gemeinde Havixbeck)
Tel. 02591 9183-0

Stadt Lüdinghausen, Gemeinde Ascheberg

Herr Hermeling
Sprechzeiten:
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags, dienstags, donnerstags 08:30 – 10:00 Uhr, Tel.: 02591 9183-5336
Handy: 0171 8 63 04 81

Gemeinde Havixbeck, Stadt Lüdinghausen

Frau Reismann
Sprechzeiten:
in Havixbeck, Gemeindeverwaltung, Willi-Richter-Platz 1,
mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr, Tel. 02507 33-141
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags bis donnerstags 09:30 - 10:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5339, Handy: 0160 90 12 72 14

Gemeinde Senden

Frau Mentrup
Sprechzeiten:
in Senden, Gemeindeverwaltung, Münsterstraße 30,
dienstags und freitags 08:30 – 11:00 Uhr, Tel.: 02597 699-614
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
mittwochs und donnerstags 09:30 – 10:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5334, Handy: 0160 90127243

Gemeinde Nordkirchen, Stadt Olfen

Frau Tannert
Sprechzeiten:
in Nordkirchen, Gemeindeverwaltung, Bohlenstraße 2,
mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr, Tel.: 02596 9171-37
in Olfen, Gemeindeverwaltung, Kirchstr. 5
freitags 10:00 - 11:30 Uhr, Tel.: 02595 3891-30,
in Lüdinghausen, Gesundheitsamt, Graf-Wedel-Str. 2,
montags und donnerstags 08:30 – 09:30 Uhr,
Tel.: 02591 9183-5352, Handy: 0160 90 12 72 48

 

Rechtsgrundlagen allgemein

  • Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG)
  • Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
  • Teile des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB, hier: Betreuungsrecht)
  • Teile des Sozialgesetzbuches (SGB)

Es werden regelhaft keine Unterlagen benötigt.

Die Hilfen des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind kostenlos.

Sozialer Dienst (Gesundheitsamt), Gesundheitsamt, Psychische Erkrankung, Depression https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/392/show
53 - Gesundheitsamt
Schützenwall 16 48653 Coesfeld

Herr

Jens

Köster

stellv. Abteilungsleitung

118 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5301
jens.koester@kreis-coesfeld.de

Frau

Christiane

Bensmann

102 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5357
christiane.bensmann@kreis-coesfeld.de

Frau

Pia

Brinkmann

112 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5391
pia.brinkmann@kreis-coesfeld.de

Frau

Maria

Burbank

105 (Dülmen, Kreuzweg 25)

02594 9436-5319
maria.burbank@kreis-coesfeld.de

Frau

Bettina

Eing

108 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5307
bettina.eing@kreis-coesfeld.de

Frau

Jana

Hast

001 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5327
jana.hast@kreis-coesfeld.de

Frau

Anna-Lena

Hemsing

108 (Dülmen, Kreuzweg 25 - 27)

02541 18-5328
anna-lena.hemsing@kreis-coesfeld.de

Herr

Markus

Hermeling

05 (Lüdinghausen, Graf-Wedel-Str. 2)

02591 9183-5336
markus.hermeling@kreis-coesfeld.de

Frau

Beate

Hunkemöller

106 (Dülmen, Kreuzweg 25)

02594 9436-5353
beate.hunkemoeller@kreis-coesfeld.de

Frau

Nadine

Janning

107 (Dülmen, Kreuzweg 25 - 27)

02541 18-5333
nadine.janning@kreis-coesfeld.de

Frau

Jennifer

Klein

111 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5323
jennifer.klein@kreis-coesfeld.de

Herr

Jens Christian

Kölsch

109 (Dülmen, Kreuzweg 25 - 27)

02541 18-5326
jenschristian.koelsch@kreis-coesfeld.de

Frau

Sara

Krause

107 (Dülmen, Kreuzweg 25 - 27)

02541 18-5321
sara.krause@kreis-coesfeld.de

Herr

Bernd

Löbker

109 (Dülmen, Kreuzweg 25 - 27)

02541 18-5313
bernd.loebker@kreis-coesfeld.de

Frau

Sandra

Mentrup

03 (Lüdinghausen, Borg 2)

02541 18-5334
sandra.mentrup@kreis-coesfeld.de

Frau

Heike

Reismann

02 (Lüdinghausen, Borg 2)

02591 9183-5339
heike.reismann@kreis-coesfeld.de

Frau

Lisa

Roling

109 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5306
lisa.roling@kreis-coesfeld.de

Frau

Britta

Schürhoff

110 (Coesfeld, Schützenwall 16)

02541 18-5315
britta.schuerhoff@kreis-coesfeld.de

Frau

Lena

Tannert

6 (Lüdinghausen, Graf-Wedel-Str. 2)

02541 18-5352
lena.tannert@kreis-coesfeld.de