BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Jugendleiterausbildung (JULEICA)

Kinder- und Jugendarbeit ist auf das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen angewiesen. Um diesen Personenkreis auf die ehrenamtliche Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubereiten, ist eine entsprechende Aus- und Weiterbildung sinnvoll und notwendig.

Inhalte von Schulungen sollten sein:

  • Methoden der Jugendarbeit
  • Situationen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft
  • Gruppenpädagogik
  • Rechts- und Versicherungsfragen
  • organisatorische Hilfen für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter
    praktische Durchführung von Jugendarbeit
  • Antragsverfahren und Förderungsmöglichkeiten in der Jugendarbeit
  • Erste Hilfe
  • aktuelle und neue Jugendthemen.

Unter diesen Voraussetzungen fördert der Kreis Coesfeld entsprechende Angebote mit einem Zuschuss von bis zu 21,50 EUR pro Tag und Teilnehmer.

Die genauen Förderungsvoraussetzungen sind dem Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld (s. Downloads) zu entnehmen.

Ortsrecht

1. Kinder- und Jugendförderplan - Förderbestimmungen

Rechtsgrundlagen

Unterlagen

  • formgerechter Antrag
  • Teilnehmerliste
  • detailliertes Schulungsprogramm mit Zeitangaben
  • Beleg der Übernachtungsstätte
Jugendleiterausbildung (JULEICA)

Kinder- und Jugendarbeit ist auf das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen angewiesen. Um diesen Personenkreis auf die ehrenamtliche Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubereiten, ist eine entsprechende Aus- und Weiterbildung sinnvoll und notwendig.

Inhalte von Schulungen sollten sein:

  • Methoden der Jugendarbeit
  • Situationen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Gesellschaft
  • Gruppenpädagogik
  • Rechts- und Versicherungsfragen
  • organisatorische Hilfen für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter
    praktische Durchführung von Jugendarbeit
  • Antragsverfahren und Förderungsmöglichkeiten in der Jugendarbeit
  • Erste Hilfe
  • aktuelle und neue Jugendthemen.

Unter diesen Voraussetzungen fördert der Kreis Coesfeld entsprechende Angebote mit einem Zuschuss von bis zu 21,50 EUR pro Tag und Teilnehmer.

Die genauen Förderungsvoraussetzungen sind dem Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld (s. Downloads) zu entnehmen.

Ortsrecht

1. Kinder- und Jugendförderplan - Förderbestimmungen

  • formgerechter Antrag
  • Teilnehmerliste
  • detailliertes Schulungsprogramm mit Zeitangaben
  • Beleg der Übernachtungsstätte
Gruppenleiter/innen, Kinder- und Jugendarbeit https://serviceportal.kreis-coesfeld.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/494/show
51 - Jugendamt
Schützenwall 10 48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-5140
Fax 02541 18-5299

Frau

Janina

Przybyl

Fachdienstleitung

101 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5246
janina.przybyl@kreis-coesfeld.de

Frau

Rose

Kockmann

108 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5231
rose.kockmann@kreis-coesfeld.de

Frau

Tina

Sundrum

108 (Coesfeld, Schützenwall 10)

02541 18-5232
tina.sundrum@kreis-coesfeld.de