Aktueller Hinweis
Um die dynamische Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen hat der Kreis Coesfeld den Publikumsverkehr in publikumsintensiven Bereichen eingeschränkt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden dringlich gebeten, die persönlichen Besuche in die Kreisverwaltung auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das heißt, dass sie Anliegen möglichst per Telefon, E-Mail, Brief oder Einwurf von Unterlagen erledigen.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Öffnungszeiten".
BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
32 - Sicherheit und Ordnung
Anschrift
Kreishaus II
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Kontakt
Tel.: 02541 18-3200
Fax: 02541 18-3299
E-Mail: sicherheit-und-ordnung@kreis-coesfeld.de
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Kreishaus II
Das historische Kreishaus II - Gebäude.
Dienstleistungen der Einrichtung
- Schankerlaubnis
- Fischereischein
- Geburtenmeldung
- Sterbeurkunde
- Trautermine
- Versicherungsvermittler
- Fundsachen
- Melderegisterauskunft
- Urkundenbestellung
- Verbrennen von pflanzlichen Abfällen / Osterfeuern
- Anwohnerparkausweis
- Gaststättengenehmigung
- Katastrophenschutz
- Sprengstoffrechtliche Erlaubnis
- An- und Ummeldung (Melderegister)
- An-, Um- und Abmeldung von Gewerbe
- Führungszeugnis
- Brandmeldeanlagen, BMA, Anschlussbedingungen
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Zugang zum Arbeitsmarkt
- Integration / Integrationskurs
- Einbürgerungen
- Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
- Besuchsaufenthalte in der Bundesrepublik Deutschland / Verpflichtungserklärung
- Namensänderungen
- Asylangelegenheiten
- Gewerbeüberwachung / Bekämpfung der Schwarzarbeit
- Gewerbeuntersagung
- Schonzeitaufhebungen
- Finanzanlagenvermittler
- Optionsverfahren
- Bewachungsgewerbe
- Prostitution: Hinweise für Betreiberinnen und Betreiber
- Prostitution: Hinweise für Prostituierte
- Bevölkerungsschutz / Großschadensereignis (GSE)
- Beratung für Zuwanderer
- Feuerschutz
- Rettungsdienst
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Schornsteinfegerwesen
- Gehörlose / Notruf
- Fischerprüfung
- Jagdschein
- Jägerprüfung
- Allgemeine Ordnungswidrigkeiten
- Aufenthaltsrecht
- Maklererlaubnis
- Elektronischer Reiseausweis
- EU-Staatsangehörige
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Allgemeine Ordnungswidrigkeiten
- An-, Um- und Abmeldung von Gewerbe
- An- und Ummeldung (Melderegister)
- Anwohnerparkausweis
- Asylangelegenheiten
- Aufenthaltsrecht
- Beratung für Zuwanderer
- Besuchsaufenthalte in der Bundesrepublik Deutschland / Verpflichtungserklärung
- Bevölkerungsschutz / Großschadensereignis (GSE)
- Bewachungsgewerbe
- Brandmeldeanlagen, BMA, Anschlussbedingungen
- Einbürgerungen
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Elektronischer Reiseausweis
- EU-Staatsangehörige
- Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte
- Feuerschutz
- Finanzanlagenvermittler
- Fischereischein
- Fischerprüfung
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gaststättengenehmigung
- Geburtenmeldung
- Gehörlose / Notruf
- Gewerbeüberwachung / Bekämpfung der Schwarzarbeit
- Gewerbeuntersagung
- Integration / Integrationskurs
- Jagdschein
- Jägerprüfung
- Katastrophenschutz
- Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst
- Maklererlaubnis
- Melderegisterauskunft
- Namensänderungen
- Optionsverfahren
- Prostitution: Hinweise für Betreiberinnen und Betreiber
- Prostitution: Hinweise für Prostituierte
- Rettungsdienst
- Schankerlaubnis
- Schonzeitaufhebungen
- Schornsteinfegerwesen
- Sprengstoffrechtliche Erlaubnis
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Sterbeurkunde
- Trautermine
- Urkundenbestellung
- Verbrennen von pflanzlichen Abfällen / Osterfeuern
- Versicherungsvermittler
- Zugang zum Arbeitsmarkt
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat I - Sicherheit, Bauen und Umwelt
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Josef Voß
Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-3200 - Frau Martina Lange
stellv. Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-3333