BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
70 - Umwelt
Anschrift
Kreishaus I
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Kontakt
Tel.: 02541 18-7100
Fax: 02541 18-9019
E-Mail: umwelt@kreis-coesfeld.de
Standort
Verkehrsanbindung
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Gebäude
Kreishaus I
Dienstleistungen der Einrichtung
- Umwelt im Geoinformationssystem
- Landschaftsplan Lüdinghausen
- Heckenprogramm - Kreis Coesfeld 2023
- Wasserstraßen
- Trinkwasser: Öffentliche Trinkwasserversorgung im Kreis Coesfeld
- Trinkwasser: Private Trinkwasserversorgung
- Umgang mit Bremsenfallen auf Pferdeweiden
- Änderung der Düngeverordnung
- Mountainbiking in den Baumbergen
- Eichenprozessionsspinner
- Wolf- und Luchsberater
- Landschaftsplan Olfen-Seppenrade
- Natura 2000 Gebiete
- Kompensationsverzeichnis § 34 Landesnaturschutzgesetz
- Niederschlagswasser
- Häusliche Schmutzwasserbeseitigung
- Überschwemmungsgebiete
- Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
- Altlasten
- Artenschutz
- Eigenverbrauchstankstelle
- Bodenbelastungskarte
- Quellenprojekt in den Baumbergen
- Eingriffsbewertung und Ausgleichsmaßnahmen
- Gewässerausbau nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz
- Immissionsschutz / Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeit
- Artenschutz - Herkunftsnachweis / Besitzberechtigungsnachweis
- Artenschutz - Kennzeichnung von geschützten Tieren durch (Foto-) Dokumentation
- Artenschutz - Kennzeichnungspflicht für Wirbeltiere
- Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken
- Artenschutz - Meldepflicht von geschützten Tieren
- Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete
- Abfallentsorgung
- Wespen und Hornissen
- Bauen im Aussenbereich
- Aufstau / Absenkung von Gewässern
- Landwirtschaftliche Verwertung von Wirtschaftsdünger (Gülle, Festmist), Klärschlamm und Bioabfällen
- Wasserschutzgebiete (WSG)
- Artenschutz - allgemein
- Cross Compliance
- Artenschutz - geschützte Tiere und Pflanzen
- Reiten im Kreis Coesfeld / Reitkennzeichen und Reiterplaketten
- Landschaftsplanung
- Tiergehege
- Grundwasserentnahme
- Verzeichnis der Naturdenkmale
- Gewerbliche Abfallentsorgung, Abfallerzeugernummer, illegale Abfallablagerung (GewAbfV, NachwV, KrWG)
- Bodenauffüllung
- Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen, §§ 53 und 54 KrWG (Abfallentsorgung)
- Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten, ElektroG (Abfallentsorgung)
- Prüfung durch Sachverständige
- Abwasser aus Gewerbe und Industrie
- Anzeige einer gewerblichen oder gemeinnützigen Sammlung von Abfällen, § 18 KrWG (Abfallentsorgung)
- Verzeichnis der Naturschutzgebiete
- Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten
- Öl- und Giftunfälle
- Gewässerunterhaltung
- Geothermie - Wärmepumpen mit Erdwärmenutzung
- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- Reitrouten
- Anlagen in und an Gewässern
- Hochwassermeldedienst
- Anlieger- und Gemeingebrauch oberirdischer Gewässer
- Umweltinformationen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Abgrabungen
- Vertragsnaturschutz
- Schutzwürdige Böden
- Biotope nach § 30 BNatSchG
- Immissionsschutz
- Umweltnetzwerk Kreis Coesfeld
- Immissionsschutz / Nachbarbeschwerden im Zusammenhang mit Beeinträchtigungen durch Industrie- und Gewerbebetriebe (ohne Gaststätten)
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Abfallentsorgung
- Abgrabungen
- Abwasser aus Gewerbe und Industrie
- Altlasten
- Änderung der Düngeverordnung
- Anlagen in und an Gewässern
- Anlieger- und Gemeingebrauch oberirdischer Gewässer
- Anzeige einer gewerblichen oder gemeinnützigen Sammlung von Abfällen, § 18 KrWG (Abfallentsorgung)
- Artenschutz
- Artenschutz - allgemein
- Artenschutz - geschützte Tiere und Pflanzen
- Artenschutz - Herkunftsnachweis / Besitzberechtigungsnachweis
- Artenschutz - Kennzeichnungspflicht für Wirbeltiere
- Artenschutz - Kennzeichnung von geschützten Tieren durch (Foto-) Dokumentation
- Artenschutz - Meldepflicht von geschützten Tieren
- Aufstau / Absenkung von Gewässern
- Bauen im Aussenbereich
- Biotope nach § 30 BNatSchG
- Bodenauffüllung
- Bodenbelastungskarte
- Cross Compliance
- Eichenprozessionsspinner
- Eigenverbrauchstankstelle
- Eingriffsbewertung und Ausgleichsmaßnahmen
- Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken
- Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten, ElektroG (Abfallentsorgung)
- Geothermie - Wärmepumpen mit Erdwärmenutzung
- Gewässerausbau nach § 68 Wasserhaushaltsgesetz
- Gewässerunterhaltung
- Gewerbliche Abfallentsorgung, Abfallerzeugernummer, illegale Abfallablagerung (GewAbfV, NachwV, KrWG)
- Grundwasserentnahme
- Häusliche Schmutzwasserbeseitigung
- Heckenprogramm - Kreis Coesfeld 2023
- Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten
- Hochwassermeldedienst
- Immissionsschutz
- Immissionsschutz / Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeit
- Immissionsschutz / Nachbarbeschwerden im Zusammenhang mit Beeinträchtigungen durch Industrie- und Gewerbebetriebe (ohne Gaststätten)
- Kompensationsverzeichnis § 34 Landesnaturschutzgesetz
- Landschaftsplan Lüdinghausen
- Landschaftsplan Olfen-Seppenrade
- Landschaftsplanung
- Landwirtschaftliche Verwertung von Wirtschaftsdünger (Gülle, Festmist), Klärschlamm und Bioabfällen
- Mountainbiking in den Baumbergen
- Natura 2000 Gebiete
- Niederschlagswasser
- Öl- und Giftunfälle
- Prüfung durch Sachverständige
- Quellenprojekt in den Baumbergen
- Reiten im Kreis Coesfeld / Reitkennzeichen und Reiterplaketten
- Reitrouten
- Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen, §§ 53 und 54 KrWG (Abfallentsorgung)
- Schutzwürdige Böden
- Tiergehege
- Trinkwasser: Öffentliche Trinkwasserversorgung im Kreis Coesfeld
- Trinkwasser: Private Trinkwasserversorgung
- Überschwemmungsgebiete
- Umgang mit Bremsenfallen auf Pferdeweiden
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Umwelt im Geoinformationssystem
- Umweltinformationen
- Umweltnetzwerk Kreis Coesfeld
- Vertragsnaturschutz
- Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete
- Verzeichnis der Naturdenkmale
- Verzeichnis der Naturschutzgebiete
- Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- Wasserschutzgebiete (WSG)
- Wasserstraßen
- Wespen und Hornissen
- Wolf- und Luchsberater
Diese Einrichtung gehört zu
Dezernat I - Sicherheit, Bauen und Umwelt
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Herr Daniel Claas
Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-7100 - Herr Hermann Mollenhauer
stellv. Abteilungsleitung
Tel: 02541 18-7300